Datenschutzerklärung
lumarethiqonari Finanzplattform
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1 Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Konrad-Adenauer-Ufer
56068 Koblenz, Deutschland
Telefon: +4921659154200
E-Mail: info@lumarethiqonari.com
Als Betreiber der lumarethiqonari-Finanzplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website lumarethiqonari.com.
2 Datenerfassung und -verwendung
Wir erfassen verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzbildungsdienstleistungen optimal anbieten zu können. Die Datenerfassung erfolgt immer transparent und unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen.
Automatisch erfasste Daten:
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Besuchszeit und aufgerufene Seiten
- Referrer-URL und verwendetes Gerät
- Standortdaten (falls freigegeben)
Freiwillig bereitgestellte Daten:
- Name und Kontaktinformationen
- E-Mail-Adresse für Newsletter
- Lernpräferenzen und Interessensgebiete
- Feedback und Bewertungen
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung unserer Bildungsangebote im Bereich Finanzen und Kreditwesen. Wir geben Ihre Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
3 Ihre Rechte
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie kostenfrei korrigieren lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen verlangen.
Widerspruchsrecht
Der Datenverarbeitung können Sie jederzeit widersprechen.
Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte schriftlich an unsere oben genannte Adresse oder per E-Mail an info@lumarethiqonari.com. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
4 Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
• SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
• Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
• Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
• Sichere Serverstandorte in Deutschland
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung. Registrierungsdaten speichern wir solange Sie unser aktiver Nutzer sind. Nach Löschung Ihres Accounts werden alle personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Log-Dateien werden automatisch nach 90 Tagen gelöscht. Newsletter-Daten speichern wir bis zu Ihrer Abmeldung. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (beispielsweise steuerrechtliche Bestimmungen) können längere Speicherfristen gelten.
5 Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und anonyme Statistiken zu erstellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Verwendete Cookie-Arten:
- Technisch notwendige Cookies (Session-Management)
- Analyse-Cookies für Website-Optimierung
- Funktions-Cookies für erweiterte Features
- Marketing-Cookies (nur mit Einwilligung)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie, dass dadurch manche Funktionen unserer Website eingeschränkt sein können. Bei Ihrem ersten Besuch werden Sie über unsere Cookie-Verwendung informiert und können Ihre Einwilligung erteilen oder verweigern.
6 Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir sind bemüht, alle Anfragen schnell und vollständig zu beantworten.
Falls Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für unseren Standort in Koblenz ist dies der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
Datenschutz-Kontakt
lumarethiqonari Datenschutzbeauftragter
Konrad-Adenauer-Ufer, 56068 Koblenz
Telefon: +49 2165 915 4200
E-Mail: info@lumarethiqonari.com